Norwegen / Lillehammer / 14.08.2023

Norwegen / Lillehammer / 14.08.2023

RouteDer Wettergott meint es gut mit uns und so gehen wir bei Sonnenschein zur Autovermietung. Dort erwartet uns eine lange Schlange und wenig Autos. Auf Grund der lokalen Unwetter und Überflutungen sind viele gebuchte Autos nicht rechtzeitig zurück gekommen und die Mitarbeiter tun ihr Bestes die Lage für alle zu klären. Nach ca 1,5 Studnen bekommen wir das gebuchte Auto. Lasset den Versuchsballon e-Auto beginnen.

Auf nach Lillehammer. Der Wagen – ein VW ID.3 – fährt sich ganz gut. Die Reichweitenangabe hat ca. 10 % Fehler. Nur das Navi (oder die Karte) ist Mist, denn nicht mal der Bahnhof Lillehammer ist ein mögliches Ziel. Die Suche nach einer Ladestation ist nervenaufreibend. Es gibt zwar lt. Karte sehr viele aber nur sehr schwache Ladestationen, bei unserem Hotel leider gar keine. Schlussendlich finden wir eine und stecken das Auto an.

Unser Hotel (Lillehammer Stasjonen Hotel) ist direkt IM Bahnhof. Man fährt mit dem Lift von der Wartehalle zu den Zimmern. Das Zimmer selbst ist im Vergleich zu Oslo ein Tanzpalast, nur die Betten sind mit 70cm reichlich schmal, dafür aber sehr bequem.

Lillehammer selbst ist ein netter, kleiner Ort mit einer schönen Innenstadt und Fußgängerzone. Auffallend sind die vielen kleinen Geschläfte, Cafes, und Lokale. Alle gut besucht.

Abendessen haben wir diesmal im Hotel. Der Charme erinnert zwar mehr an ein Selbstbedienungsrestaurant, das Essen ist aber sehr gut und die Portionen sind groß.

Erkenntnisse des Tages:

  • Es gibt hier richtig große Seen
  • Sehr viele e-Autos, aber nur wenig Schnellladestation
  • Das Wetter wechselt exrem schnell

Für die Statistik:

  • 9.800 Schritte –> ca 7,3 km
  • 195 km mit dem Auto

Leave a Reply