
Auf die Stadt zu erkunden … Fortsetzung
Der erste Weg nach dem Frühstück ging zum Palacio Real de Madrid. Das Wetter spielt mit und wir haben einen leicht bewölkten Himmel über de Palast. Es ist – wie die Tage zuvor auch – windig. Im Schatten kühl in der Sonne schwitz man trotz Wind.
Den Palast betrachten wir nur von außen und gehen weiter zum Templo de Debod. Zuvor durchschreiten wir noch die Jardines de Sabatini, einen netten Park mit viel Wasser und versteckten Brunnen usw.
Insgesamt fällt auf, dass Madrid eine sehr “grüne” Stadt ist. Viele Parks, Grünflächen, Alleen. Dort ist es – ebenso wie im Rest der Stadt – sehr sauber und gepflegt. An allen Ecken und Enden wird gekehrt, gereinigt und repariert. Es findet sich auch auf den Wiesen keine Hinterlassenschaften von Hunden …

Beim Spazieren durch die Stadt sehen wir sehr viele und schwer bewaffnete Polizei. Ob das immer so ist oder nur in den paar Tagen die wir hier sind?
Am dritten Tag unserer Reise sehen wir auch mindestens die dritte Demonstration. Wofür oder Wogegen auch immer.
Die Gärten des Palastes konnten wir leider nicht besuchen. Wir wurden freundlich aber bestimmt (wieder nur in spanisch) hinaus komplementiert. Nach der Umrundung des selben kamen wir zur Krypta der Catedral de Santa María la Real de la Almudena.
Aus das fällt auf: Es gibt sehr viele Kirchen. Teilweise sind sie sehr leicht zu finden, teilweise aber auch im Stadtbild so integriert, dass man sie erst auf den zweiten oder dritten Blick wahrnimmt.
Unser Abendessen nehmen wir im Tapa Tapa zu uns. Vielerlei köstliche spanische Spezialitäten. Sehr zu empfehlen.